Kleinklasse
In der Kleinklasse werden Schülerinnen und Schüler ab der 1. Klasse mit besonderen Bedürfnissen im Lern-, Leistungs-und Sozialbereich unterrichtet, die den schulischen Anforderungen der Regelklasse längerfristig nicht gewachsen sind und deren Lernziele nicht erreichen können. Das Angebot umfasst maximal die obligatorische Schulzeit. Das neunte Schuljahr wird als Werkjahr geführt.
Es werden die Lernziele der Regelklasse angestrebt. Für die Schülerinnen und Schüler werden individuelle Lernziele aufgrund der Förderdiagnose und der Förderplanung festgelegt. Das Hauptziel der Oberstufe ist die berufliche Integration.
Die Möglichkeit der Rückversetzung in die Regelklasse wird von der Klassenlehrperson jährlich überprüft. Die Einschätzungen werden der Schulleitung schriftlich mitgeteilt.